logo

Der direkte Weg
zu mehr
Energie-Effizienz

Fundierte Entscheidunghilfe für den Maßnahmenplan im Energiemanagement

Scroll

Projektstart

1. Kostenlos und unverbindlich

Unsere Checkliste
und die
Vertraulichkeit

  • Machbarkeitsprüfung

  • Handlungsempfehlung

  • Bindendes Angebot

  • Ihr Auftrag

Bei Interesse Ihrerseits erhalten Sie von uns zunächst eine Vertraulichkeitserklärung (oder wahlweise ein NDA von Ihnen), die Ihnen unsere Verschwiegenheit garantiert. Weiter legen wir offen, für welche Unternehmen wir in Ihrer Branche tätig sind, um Wettbewerbs-Konflikte von vornherein auszuschließen. Weiter geben wir Ihnen eine Checkliste, die den bisherigen Status des Energien-Managements, die relevanten Maschinen, Verantwortlichkeiten und BAFA-Stati abfragt. Daraus können wir ableiten, ob ein Projekt mit uns erfolgversprechend ist. Erst wenn das klar ist, starten wir mit der Machbarkeitsstudie.

2. Machbarkeitsstudie

Kompetente,
transparente
Entscheidungshilfe

  • Art und Umfang

  • Kostenschätzung

  • Fördermittel-Check

  • Handlungsempfehlung

Wir sehen uns Ihre Prozesse und Verbrauchsdaten ganz genau an. Ebenso die Verbraucher und deren Zusammenspiel, die energetische Infrastruktur und besonders den Nutzenergiebedarf (Kälte, Wärme, Druckluft etc.). Auf dieser Grundlage berechnen wir, ob und in welchem Umfang die Energieeffizienz für welchen Aufwand optimiert werden kann. In vielen Fällen gewinnen wir auch Erkenntnisse für die Prozessoptimierung.
So steht am Ende des Tages eine Studie die sowohl kaufmännisch, als auch technisch die Basis für einen Maßnahmenplan darstellt.

3. Realisation

Die Planung
für die Realisation
Ihres Projektes

  • Team Building

  • Partner-Empfehlung

  • Detaillierte Kostenschätzung

  • Projektplanung

Wir bieten bei Bedarf ein eingespieltes, kompetentes Team für die Realisation, das vorzugsweise mit Ihren Fachkräften vor Ort für die Realisation des Konzeptes verantwortlich ist. Die Sensoren, Gateways, Datenübertragung und Schnittstellen werden identifiziert und installiert. Auch hier gehen wir gerne skalierbar vor: Wir beginnen dort, wo wir das größte Effizienzpotential erkennen. Eine höhere Auflösung der Verbrauchsdaten kann aber jederzeit erfolgen.
Deshalb sind unsere Projekte so rentabel und damit erfolgreich im Sinne des Auftraggebers.

Unser Preismodell


Überschaubar, transparent und sicher

Der Start


Wir nehmen ein Projekt erst an, wenn wir anhand der Checkliste davon ausgehen können, dass ein Energiemanagement-System in Ihrem Unternehmen Sinn macht und realisierbar ist. Bis hierhin gehen alle Arbeiten zu unseren Lasten. Erst, wenn Sie ein bindendes Angebot von uns akzeptieren und beauftragen, wird das Projekt für Sie kostenpflichtig.
Die Machbarkeitsstudie ist sehr aussagekräftig; Sie können den Umfang des Projektes einschätzen sowie die damit verbundenen Kosten und haben damit eine fundierte Entscheidungshilfe.

Modularer Fortschritt


Wenn Sie uns weiter an Bord haben möchten, betreuen wir das Projekt gerne weiter bis es mit den entsprechenden Partnern realisiert wird. Auf dem Weg dorthin bilden wir ein Team aus Ihren und unseren Spezialisten und planen das Projekt durch. Wir stehen Ihnen mit unseren Beratern bei jedem Schritt zur Seite.

Machbarkeitsstudie

Ab 1.599 €

  • Art und Umfang
  • Kostenschätzung
  • Förder-Check
  • Handlungsempfehlung

Team Building

ab 500 €

  • Briefing intern
  • Externe mit Kosten
  • Definition Workflow
  • Team Koordination

Projektplanung

ab 1.000 €

  • Timing
  • Finanzen
  • Schulungen
  • Abnahme